Spandafilmfestival 2022



LEAP OF FAITH

Dokumentarfilm, 2008, Indien, 72min, OmeU, Regie: Aditi V. Makim, Valentina Trivendi.

„Leap of faith“ ist die wahre Geschichte, wie ein kleiner Junge zu dem weltweiten Phänomen B.K.S. Iyengar wurde und Millionen Menschen auf der ganzen Welt Gesundheit und Glück brachte. Es ist ein Abenteuer wie kein anderes, denn es ist die Geschichte, wie einer, der so sehr von körperlichem Unwohlsein betroffen war, die Reise nach innen antrat und all seine körperlichen Leiden und Gebrechen mit der Präzision eines Chirurgen heilte, der die Wissenschaft des Yoga beherrscht; er veränderte den Körper bis in die Zellen hinein durch das Skalpell des einschneidenden, aufmerksamen Bewusstseins. Dabei entdeckte er neue innere Welten und erreichte den Höhepunkt des yogischen Abenteuers, den Kern seines Wesens: den glückseligen Zustand des reinen Bewusstseins.

B.K.S. Iyengar ist ein Yogi, ein Philosoph, ein Wissenschaftler und ein Künstler, dessen Name ein Synonym für Präzision und Perfektion im Yoga ist. Sein Buch ‚Light on Yoga‘ ist die Bibel des Yoga. „Der Glaubenssprung“ gibt Einblicke in den liebenswert einfachen Lebensstil dieses außergewöhnlichen Mannes. Es ist eine Geschichte von Mut und Glauben, von zufälligen Begegnungen auf gewählten Wegen, von Ausdauer angesichts unüberwindlicher Hürden, vom Triumph des menschlichen Geistes und seiner Vereinigung mit dem göttlichen Bewusstsein.

Sein Glaubenssprung wird Sie dazu inspirieren, sich auf eine Reise zu begeben, die Ihr Leben für immer verändern wird.

Dieser 72-minütige Film umspannt 9 Jahrzehnte seines Lebens und über 70 Jahre seiner Praktiken und Lehren. Er zeigt ihn als Guru, Lehrer, Ehemann, Vater und Shishya – eine facettenreiche Persönlichkeit. Erzählt wird die Geschichte von dem international gefeierten Schauspieler Naseeruddin Shah, der selbst ein Iyengar-Yoga-Schüler war. Der Film enthält umfangreiches (und exklusives) Filmmaterial über Gurujis Praktiken, Lehren, Interviews und seinen täglichen Lebensstil.