Der Dokumentarfilm «Schritte der Achtsamkeit – eine Reise mit Thich Nhat Hanh» begleitet den Zenmönch und eine Gruppe junger Mönche und Nonnen auf einer Pilger- und Vortragsreise nach Bodh Gaya in Indien, an den Ursprungsort des Buddhismus. Dabei erleben wir Thich Nhat Hanh und die Ordensleute wie sie lehren und durch die gelebte Praxis der Achtsamkeit die Wurzeln der spirituellen Tradition pflegen und diese lebendig erhalten. In den Begegnungen mit den Menschen Indiens fordert Thich Nhat Hanh auf, sich mit Verständnis und Mitgefühl den Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der gesellschaftlichen Realitäten anzunehmen. Ohne soziales und mitfühlendes Engagement verkomme der Buddhismus zu einem Weg der Weltflucht. Die von Thich Nhat Hanh vermittelte Praxis der Achtsamkeit ist nicht an eine religiöse oder kulturelle Zugehörigkeit gebunden. Der meditative Film lädt zum Mitgehen ein und führt die Betrachter gleichsam zu einer Reise zu sich selbst.
NACH DEM FILM HABEN SIE DIE MÖGLICHKEIT SICH EIN INTERVIEW MIT DEM AUTOR ANZUSCHAUEN, DAS FÜR UNSERE FESTIVALGÄSTE AUFGENOMMEN WURDE.